„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2008:
Günther Jauch, Potsdam
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2011:
Kai Boeddinghaus, Kassel, Hessen
Nominiert 2014:
Annette Maier, Balingen-Ostdorf, Baden-Württemberg vs. Regierungspräsidium Tübingen
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2019:
Oliver Blume, Boxhotel GmbH Hannover, Niedersachsen
Nominiert 2019:
Laura Zumbaum, selo good beverages GmbH, Berlin
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2021:
Holger Laudeley, Laudeley Solartechnik GmbH & Co. KG, Balkonkraftwerk.de
Ritterhude, Niedersachsen
Nominiert 2021:
Thomas Müller, Curassist GmbH Dernbach, Rheinland-Pfalz
Nominiert 2023:
Reiner Hermann, IG-NRW-Soforthilfe, Nordrhein-Westfalen
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinnerin 2023:
Johanna Röh, Tischlerei Johanna Röh, Alfhausen, Niedersachsen
Susanne Arndt, Tierarztpraxis Karlsbad, Baden-Württemberg
Georg Heitlinger, Heitlinger Geflügelhof GmbH, Eppingen, Baden-Württemberg – Streitpunkt: Umsetzung von EU-Verordnung
Marion Kensy, Initiativkreis Gerthe e.V., Bochum
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2013:
Tim Wessels, fair + friendly Möller & Wessels IT GbR, Hamburg
Nominiert 2014:
Michael Müller, Hornburg vs. Landkreis Wolfenbüttel
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinnerin 2016:
Christa Weidner, IT-Beraterin, Aschheim, Bayern
Nominiert 2018:
Daniel Achtermann, Concept-Farben e.K., Wietze, Niedersachsen
vs. Landkreis Celle
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2018:
Marcello Danieli, Harder Logistics GmbH & Co.KG, Neu-Ulm, Bayern
Nominiert 2020:
Holger Linden, Bäckerei Wildbadmühle GmbH & Co. KG, Traben-Trarbach, Rheinland-Pfalz vs. Bäcker-Innung Mosel-Eifel-Hunsrück-Region
Nominiert 2021:
Vera Dietrich, Venuswerk, Bonn, Nordrhein-Westfalen
Nominiert 2023:
Anahid Klotz, Asinella Eselfarm Pähl, Bayern
Nominiert 2025:
Norbert Arnoldy, Hannah & Luisa GbR, Temmels, Rheinland-Pfalz
Kristina Hänel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Gießen, Hessen
Daniel Rau, KTB-Management, Berlin
Baris Özel & Max Krämer, Bugfoundation GmbH, Osnabrück, Niedersachsen
INTRO - Einstieg in die Fallsammlung
Willkommen in der Fallsammlung der Werner Bonhoff Stiftung in Berlin.
Seit Start unseres Projektes im Jahr 2005 hat sich das Stiftungsteam mit über 1.000 von Projektteilnehmern geschilderten Erfahrungsberichten und eingereichten Fällen beschäftigt.
Eine Auswahl von aktuell rund 130 Fällen haben wir nach erfolgter Prüfung und Sachverhaltsverifizierung sowie Freigabe der Teilnehmer als wertvolles Lehr- und Anschauungsmaterial in unsere Online-Fallsammlung eingestellt.
Direkteinstieg in die Fallsammlung
Beim Anklicken der Schlagwörter gelangen Sie direkt zu den Fällen in der Online-Fallsammlung:
THEMEN – In die Sammlungen vertiefen
THEMEN –
In die Sammlungen vertiefen
Fälle nach Themenfelder
Neueste Fälle

Maximilian von Pückler,
„The DUKE Destillerie“, Aschheim bei München, Bayern
Wettbewerbsverzerrung aufgrund unklarer Rechtslage?Verbraucherverband setzt gerichtlich Pfandpflicht für Vertrieb von alkoholfreiem Gin durch

Nominiert 2025:
Dr. Joachim Wenzel, Essen, Nordrhein-Westfalen
Konstruktiver Protest hat sich gelohnt: Bürokratische Hürden für selbständige Lehrende und Bildungseinrichtungen abgewendet

Nominiert 2025:
Norbert Arnoldy, Hannah & Luisa GbR, Temmels, Rheinland-Pfalz
Plötzliche Kehrtwende des Gemeinderates im Bauplanungsverfahren bringt Investition nach fünf Jahren zu Fall
Unsere PreisträgerInnen


„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinnerin 2023:
Johanna Röh, Tischlerei Johanna Röh, Alfhausen, Niedersachsen
Schwangerschaft als Existenzbedrohung für Unternehmerinnen in handwerklichen Berufen: Junge Unternehmerin löst mit ihrem Engagement Gesetzesvorhaben im Bundestag aus

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2022:
Marco Scheel, „Nordwolle Rügen“ Bauamt des Landkreises Nordwestmecklenburg
„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2021Holger Laudeley, Laudeley Solartechnik GmbH & Co. KG, Balkonkraftwerk.deRitterhude, Niedersachsen „Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2021Holger Laudeley, Laudeley Solartechnik GmbH & Co. KG, Balkonkraftwerk.deRitterhude, Niedersachsen „Werner-Bonhoff-Preis“

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2021:
Holger Laudeley, Laudeley Solartechnik GmbH & Co. KG, Balkonkraftwerk.de
Ritterhude, Niedersachsen
Solarstrom-Bremse Bürokratie: Der steinige Weg von „Balkonkraftwerken“ in Deutschland

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2020:
Peer Sachteleben, Schlehbaumhof, Osnabrück, Niedersachsen vs. Stadt Osnabrück – Bauamt
Die Krux des mobilen Schweinestalls: Konzept zur artgerechten Nutztierhaltung als Herausforderung für Behörden Inspiriert durch seine Erfahrungen während des Studiums der ökologischen Landwirtschaft, entschloss sich

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2019:
Oliver Blume, Boxhotel GmbH Hannover, Niedersachsen
Streit um die unterschiedliche Anwendung baurechtlicher Zulässigkeit von „Schlafboxen“
Unsere Nominierten für den Werner-Bonhoff-Preis

Nominiert 2014:
Michael Müller, Hornburg vs. Landkreis Wolfenbüttel
Nach außen oder nach innen? – Zumutbarkeitsgrenzen beim Denkmalschutz: Streit um die Öffnungsrichtung von Fenstern

Nominiert 2014:
Klaus Engelking, Baubetrieb Engelking GmbH, Vlotho vs. SOKA-BAU
Gefährliche Beitragspraxis einer Sozialkasse

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinnerin 2012:
Renate Günther-Greene, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Dokumentarfilmerin macht der Verwaltung Beine

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinnerin 2023:
Johanna Röh, Tischlerei Johanna Röh, Alfhausen, Niedersachsen
Schwangerschaft als Existenzbedrohung für Unternehmerinnen in handwerklichen Berufen: Junge Unternehmerin löst mit ihrem Engagement Gesetzesvorhaben im Bundestag aus

Nominiert 2020:
Wolfgang Kanig, Ringberghotel GmbH & Co.KG, Suhl, Thüringen vs. Stadt Suhl
Kurbeitragspflicht für Geschäftsreisende ab dem zweiten Aufenthaltstag? Hotelier bringt Kurbeitragssatzung zu Fall und erzielt damit richtungsweisendes Urteil

Nominiert 2021:
Thomas Müller, Curassist GmbH Dernbach, Rheinland-Pfalz
Unternehmer kämpft gegen Pflegenotstand und macht bürokratische Hürden für selbständige Pflegefachkräfte in der häuslichen ambulanten Pflege sichtbar
Meistgelesene Fälle

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2019:
Oliver Blume, Boxhotel GmbH Hannover, Niedersachsen
Streit um die unterschiedliche Anwendung baurechtlicher Zulässigkeit von „Schlafboxen“

Nominiert 2014:
Annette Maier, Balingen-Ostdorf, Baden-Württemberg vs. Regierungspräsidium Tübingen
Mikrochips statt Ohrmarken zur Kennzeichnung von Rindern

Nominiert 2018:
Daniel Achtermann, Concept-Farben e.K., Wietze, Niedersachsen
vs. Landkreis Celle
Meisterzwang im Baugewerbe: Behinderung des freien Marktzuganges oder notwendiger Verbraucherschutz?

Ernst Hermann Maier, Balingen-Ostdorf
„Lebendtransporte meiner Rinder in den Schlachthof nur über meine Leiche!“

Rolf Naßhan, Kfz-Meister vs. Bauamt Schwetzingen
Werkstatt nach 30 Jahren versiegelt wegen angeblich erloschener Baugenehmigung

„Werner-Bonhoff-Preis“ Gewinner 2020:
Peer Sachteleben, Schlehbaumhof, Osnabrück, Niedersachsen vs. Stadt Osnabrück – Bauamt
Die Krux des mobilen Schweinestalls: Konzept zur artgerechten Nutztierhaltung als Herausforderung für Behörden Inspiriert durch seine Erfahrungen während des Studiums der ökologischen Landwirtschaft, entschloss sich
Weitere Fälle

Maximilian von Pückler,
„The DUKE Destillerie“, Aschheim bei München, Bayern
Wettbewerbsverzerrung aufgrund unklarer Rechtslage?Verbraucherverband setzt gerichtlich Pfandpflicht für Vertrieb von alkoholfreiem Gin durch

Nominiert 2025:
Dr. Joachim Wenzel, Essen, Nordrhein-Westfalen
Konstruktiver Protest hat sich gelohnt: Bürokratische Hürden für selbständige Lehrende und Bildungseinrichtungen abgewendet

Nominiert 2025:
Norbert Arnoldy, Hannah & Luisa GbR, Temmels, Rheinland-Pfalz
Plötzliche Kehrtwende des Gemeinderates im Bauplanungsverfahren bringt Investition nach fünf Jahren zu Fall


Dipl. Ing. Karl Krökel, Krökel Desko Bauelemente GmbH Dessau, Sachsen-Anhalt
Kreishandwerksmeister macht Kompetenzbereichüberschreitung verselbständigter Funktionäre sichtbar

Bernd Oppolzer, Oppolzer Informatik Leinfelden-Echterdingen vs. Deutsche Rentenversicherung, Baden-Württemberg
Überraschende Einstufung als sog. arbeitnehmerähnliche Selbständigkeit für Solo-Selbständigen: Fast 7 Jahre Rechtsstreit mit der Deutschen Rentenversicherung