
Katrin und Maik Biedermann, AVD CNC Blechverarbeitung GmbH, Gräfenhainichen
Schlaglöcher und Stromschwankungen – Stockender Umgang der Verwaltung mit infrastrukturellen Problemen
Seit Start unseres Projektes im Jahr 2005 hat sich das Stiftungsteam mit über 1.000 von Projektteilnehmern geschilderten Erfahrungsberichten und eingereichten Fällen beschäftigt.
Eine Auswahl von aktuell rund 130 Fällen haben wir nach erfolgter Prüfung und Sachverhaltsverifizierung sowie Freigabe der Teilnehmer als wertvolles Lehr- und Anschauungsmaterial in unsere Online-Fallsammlung eingestellt.
Schlaglöcher und Stromschwankungen – Stockender Umgang der Verwaltung mit infrastrukturellen Problemen
Behörde verlangt Trennung spielender Kinder und ordnet Zaun durch den Garten an
Nominiert-für-den-WBP (28), Baugenehmigung (27), Verzwergung (20), Preisträger (13), Umwelt-und-Naturschutz (9), Organisationskritik (8), Zwangsbeiträge (7), Nachbarschaftsrecht (6), Ausnahmegenehmigung (6), Insolvenz (6), Ermessen (6), Bebauungsplan (6), Gesundheitsschutz (6), Wirtschaftsförderung (6), Abrissverfügung (6), Hartnäckigkeit (6), Handwerksbetrieb (6), Standort (6), Nutzungsänderung (6), Sozialversicherung (6), Steuerrecht (6), SOKA-Bau (6), Allgemeinverbindlicherklärung(AVE) (6), Betriebsgenehmigung (5), Gastronomie (5), Werbeanlage (5), Rentenversicherung (5), Ausbildungsförderung (4), Berufsausübung (4), Zwangsgeldandrohung (4), Arbeitslosengeld (4), Verkehrsinfrastruktur (4), Duldung (4), verselbstständigte-Bürokratie (4), EU-Verordnung (4), Bauordnung (4), Gründungsförderung (4), Tierschutz (4), Aufrechnungsverbot (4), Tarifvertrag (4)
Die Krux des mobilen Schweinestalls: Konzept zur artgerechten Nutztierhaltung als Herausforderung für Behörden Inspiriert durch seine Erfahrungen während des Studiums der ökologischen Landwirtschaft, entschloss sich
Erfolgreiches Internet-Start-Up stößt auf Hürden beim Übergang von der UG zur GmbH
Kuchenbacken nach Hausfrauenart: Ein handwerksrechtlich unzulässiges Gewerbe?
„Lebendtransporte meiner Rinder in den Schlachthof nur über meine Leiche!“
Meisterzwang im Baugewerbe: Behinderung des freien Marktzuganges oder notwendiger Verbraucherschutz?
Solarstrom-Bremse Bürokratie: Der steinige Weg von „Balkonkraftwerken“ in Deutschland
Nach außen oder nach innen? – Zumutbarkeitsgrenzen beim Denkmalschutz: Streit um die Öffnungsrichtung von Fenstern
Mikrochips statt Ohrmarken zur Kennzeichnung von Rindern
Werkstatt nach 30 Jahren versiegelt wegen angeblich erloschener Baugenehmigung
Reinhardtstraße 37 | 10117 Berlin