
Thomas Siepelmeyer, Davertwind GmbH & Co. KG, Münster-Hiltrup, NRW vs. IHK Nord Westfalen
„David gegen Goliath“ – 14 Jahre hartnäckiger Kampf – gegen eine der größten Kammern Deutschlands
„David gegen Goliath“ – 14 Jahre hartnäckiger Kampf – gegen eine der größten Kammern Deutschlands
Kleinunternehmerin macht sich erfolgreich gegen Abmahnmissbrauch stark
Krankenversicherung für Selbständige: Ausschluss von Beitragserstattung aufgrund Nichtberücksichtigung von Negativeinkünften Klaus Engelking ist seit 1980 Inhaber einer Baufirma und eines Sachverständigenbüros im ostwestfälischen Vlotho. Als
Vermietbarkeit eines Dachgeschosses
Lösungen für Ausbildungshemmnisse
Gefährliche Beitragspraxis einer Sozialkasse
Keine Unterstützung für Eigeninitiative
Dokumentarfilmerin macht der Verwaltung Beine
Behördlicher Interpretationsspielraum kann teuer werden
Straßenlärm macht Schallprognose überflüssig
Duldung eines Gewerbebetriebes in einem Wohngebiet ist mit Zustimmung der Nachbarn möglich
Unternehmer überwindet bürokratische Hürde der Handwerkskammer mit einem Schuss Kreativität
Die Verweigerung vorläufigen Rechtschutzes im finanzgerichtlichen Verfahren kann existenzbedrohend sein
Wiederaufbau von Gebäuden führt 60 Jahre später zu Behördenstress
Auskunftspflicht zur Dienstleistungsstatistik stellt für Unternehmer enormen bürokratischen Aufwand dar
Folgen eines Antrags auf Zweckentfremdung von Wohnraum
Ein Ehepaar stellte auf seinem am Wanderradweg durch die südlichen Weserauen gelegenen Grundstück mit dem Wohnhaus der Familie einen Imbisswagen sowie Stühle und Tische auf,
Fehlerhafte Baugenehmigung treibt Unternehmer an den Rand des finanziellen Ruins
Genehmigungspflichtige Renovierung einer bestehenden und bereits genehmigten Werbeanlage
Genehmigungspflichtige Wiederanbringung einer erneuerten Werbeanlage nach einem Autobahnausbau
Bürokratische Hürden bei der Wiederbelebung einer antiken Wasserkraftanlage
Fensterfolie kann auch ein Bauwerk sein…
Unfallverhütungsvorschriften: Alternative zur Notwendigkeit der Bestellung eines Betriebsarztes
Neue Nutzung für Kasernengebäude