
Michael Wörle, IF Handwerk e.V., Schenefeld, Schleswig-Holstein
„Nicht etwa die Übung macht den Meister, sondern nur die Prüfung?“Unternehmer unterstützt Betroffene im Paragrafen-Dickicht
„Nicht etwa die Übung macht den Meister, sondern nur die Prüfung?“Unternehmer unterstützt Betroffene im Paragrafen-Dickicht
Kassenärzte zwischen Patientenversorgung und Sparzwang – Neurologin macht Missstände durch Budgetierung und Abrechnungswesen sichtbar
Unternehmer kämpft gegen Pflegenotstand und macht bürokratische Hürden für selbständige Pflegefachkräfte in der häuslichen ambulanten Pflege sichtbar
„David gegen Goliath“ – 14 Jahre hartnäckiger Kampf – gegen eine der größten Kammern Deutschlands
Bäckermeister wehrt sich erfolgreich gegen Zwangsgebühren für Nichtinnungsmitglieder
Anerkanntes Werberecht von zuständiger Berufskammer nicht angewendet
Unternehmerrisiko „Scheinselbständigkeit“: Wenn Statusfeststellungen der DRV rückwirkend korrigiert werden
Kuchenbacken nach Hausfrauenart: Ein handwerksrechtlich unzulässiges Gewerbe?
Neue „Azubi-Umlage“ der SOKA-Bau bedroht Einzelunternehmer in seiner Existenz
Sozialgericht Lüneburg stoppt SVLFG-Praxis: Gartenbesitzer obsiegt vor Gericht
Scheinselbständigkeit – Arbeitnehmer wider Willen?
Aus der Arbeitsunfähigkeit zur Existenzgründung
Gefährliche Beitragspraxis einer Sozialkasse
Schlaglöcher und Stromschwankungen – Stockender Umgang der Verwaltung mit infrastrukturellen Problemen
Jung-Unternehmer wehrt sich mit Online-Petition gegen die geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige
Bauer bringt Absatzfonds CMA zu Fall
„Werner-Bonhoff-Preis wider den §§-Dschungel“ 2011 an IHK-Rebell
Die bürokratischen Hürden des in Deutschland angebauten Obstes oder Gemüses auf seinem Weg auf unseren Teller
Unkonventionelles Selbständigenmodell spart Kosten und Arbeit Die 1985 gegründete efv-AG ist eine Finanz- und Vermögensberatung, die Anlegern und Ratsuchenden im Finanzmarkt eine unabhängige Beratung gegen
Kreishandwerksmeister macht Kompetenzbereichüberschreitung verselbständigter Funktionäre sichtbar
Überraschende Einstufung als sog. arbeitnehmerähnliche Selbständigkeit für Solo-Selbständigen: Fast 7 Jahre Rechtsstreit mit der Deutschen Rentenversicherung
„Nicht etwa die Übung macht den Meister, sondern nur die Prüfung?“Unternehmer unterstützt Betroffene im Paragrafen-Dickicht
© 2024, Werner Bonhoff Stiftung. Alle Rechte vorbehalten.