
Hauke Jaacks, Hauke Jaacks Landwirtschaft, Hamburg
Muss ein bestehender Milchbetrieb einen Reiterhof weichen? Das Grundstücksverkehrsgesetz in der Praxis. Wir wollen ausdrücklich klarstellen, dass sich die Kritik nicht gegen den Investor richtet,
Muss ein bestehender Milchbetrieb einen Reiterhof weichen? Das Grundstücksverkehrsgesetz in der Praxis. Wir wollen ausdrücklich klarstellen, dass sich die Kritik nicht gegen den Investor richtet,
Wollverarbeitung in eigenem ehemaligen Stall oder nur im Gewerbegebiet zulässig?
Die Krux des mobilen Schweinestalls: Konzept zur artgerechten Nutztierhaltung als Herausforderung für Behörden Inspiriert durch seine Erfahrungen während des Studiums der ökologischen Landwirtschaft, entschloss sich
Interpretation und Auslegung einer EU-Verordnung sorgt für Schwierigkeiten beim Vertrieb von insektenhaltigem Lebensmittel in Deutschland
Wenn ein Fahrrad zur baulichen Anlage wird…
Gesetzlicher Nachteilsausgleich für Schwerbehinderte – Unternehmer setzt sich erfolgreich gegen Entscheidungspraxis von Integrationsamt zur Wehr und erkämpft Grundsatzurteil vor dem Bundesverwaltungsgericht
Mikrochips statt Ohrmarken zur Kennzeichnung von Rindern
Nach außen oder nach innen? – Zumutbarkeitsgrenzen beim Denkmalschutz: Streit um die Öffnungsrichtung von Fenstern
Auswirkungen des Sonn- und Feiertagsfahrverbots im Freistaat Sachsen
Bauernhof soll wegen geringem Gewinn kein landwirtschaftlicher Betrieb mehr sein
Schwangerschaft als Existenzbedrohung für Unternehmerinnen in handwerklichen Berufen: Junge Unternehmerin löst mit ihrem Engagement Gesetzesvorhaben im Bundestag aus
Im Dschungel der „Corona-Soforthilfe“: Zusammenschluss „IG-NRW-Soforthilfe“setzt sich für Unternehmer ein
© 2023, Werner Bonhoff Stiftung. Alle Rechte vorbehalten.